
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Abschied des langjährigen Vorstands und Beirats Wolfgang L. Obleser
ZurückImmer nah an den Menschen dran
Er habe einmal versprochen zu helfen, wenn er helfen könne, sagte Wolfgang Obleser zu Werner Kimmig – darauf folgte nicht nur eine über 30 jährige persönliche Freundschaft, sondern auch eine tiefe Verbundheit und ein unermüdliches Engagement für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. 25 Jahre begleitete Wolfgang Obleser als Vorstand und ab 2021 als Beirat den Fördeverein und das Elternhaus. Vergangenes Wochenende bedankten sich Vorstands- und Beiratskolleginnen und -kollegen, Freunde und Wegbegleitende mit einer besonderen Feierstunde bei Wolfgang Obleser für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement.
Wie alles begann
„Ich erinnere mich noch gut an den Tag im Mai 1989“, sagt Werner Kimming. „Wir haben in Oberkirch ein Benefiz-Fußballspiel mit der Uwe Seeler Elf zugunsten des Fördervereins organisiert und haben auf der Suche nach medialer Unterstützung den Kontakt zum Stadtanzeiger gesucht. Wolfgang Obleser, damals Verleger des Stadtanzeigers in Offenburg, war zu einem Treffen bereit – und sagte seine Unterstützung spontan zu! „Du hast eine super Kampagne für das Fußballspiel auf die Beine gestellt. Das Stadion war nahezu ausverkauft und die Einahmen gingen natürlich direkt nach Freiburg zum Förderverein.“
Was darauf folgte ist unvergleichlich
Mit viel Herzblut und großer Sensibilität setzte er sich fortan für die Belange der Patientenfamilien ein. Er machte sich selbst ein Bild, sprach mit Familien, mit Verantwortlichen in der Klinik und Mitarbeitenden im Elternhaus. „Er war immer nah an den Menschen dran“, sagt Werner Kimmig, „und hat bei seinen Besuchen ein Lächeln auf die Gesichter gezaubert und mit seinen aufmunternden Worten Hoffnung geschenkt“.
Er zog aber auch schon mal selbst los, um Bastelmaterial für die Geschwisterbetreuung zu kaufen, denn neben seiner Verlagskarriere ist Wolfgang Obleser auch künstlerisch tätig. Bei einem Rundgang durch das neue Elternhaus des Fördervereins kann man seinen Werken überall begegnen. Ein ganz besonderes Herzstück und Geschenk zur Einweihung ist die Skulptur „Hoffnung“, die im Foyer zu betrachten ist.
Als erfolgreicher Verleger brachte er jedoch insbesondere seine Fachkompetenz in der Kommunikation mit ein. Sein Schwerpunkt war die Öffentlichkeitsarbeit, die dem Förderverein eine wichtige Stimme nach außen gab und die Spendenbereitschaft enorm erhöhte.
Für seine Verdiente wurde Wolfgang L. Obleser mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2004 wurde er in das Kuratorium zur Förderung der Wissenschaft und Forschung berufen, das ihn im Jahr 2007 aufgrund seines beispiellosen sozialen und gesellschaftlichen Engagements zum Ehrenmitglied ernannte. Im Jahr 2011 folgte die Verleihung der Staufermedaille des Landes Baden-Württembergs. 2021, mit dem Wechsel vom Vorstand in den Beirat, wurde Wolfgang L. Obleser zum Ehrenmitglied des Fördervereins für krebsranke Kinder e.V. Freiburg ernannt.
Nachdem Wolfgang L. Obleser sich vor einigen Jahren aus seiner beruflichen Tätigkeit als Verleger zurückzog, folgte nun auch der Rückzug aus seinem ehrenamtlichen Engagement im Förderverein. „Abschied nehmen und sich auf Neues konzentrieren, gehört einfach zum Leben dazu“, sagt sein Freund und Wegbegleiter Werner Kimmig bei seiner Abschiedsrede am vergangenen Samstag im Elternhaus. Er wünschte ihm gleichzeitig alles Gute für die Zukunft: „Das Leben ist wie eine Wundertüte, immer voller Überraschungen. Wir wünschen dir, lieber Wolfgang, und allen deinen Lieben von Herzen, dass ihr nur Gutes darin findet.“
Freiburg, 05.11.2025
Fotos: Christina Dages