JETZT
Spenden
Monsteer
Wir suchen Dich... Komm in unser Team!
helfen-hilft-foerderverein-fuer-krebskranke-kinder-ev-der-verein7

Offene Stellen

Zurück

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Ergänzung des Teams unserer Geschwisterinsel im Elternhaus eine/n

Sozialpädagoge/-in oder Heilpädagoge/-in (m/w/d)

Die unbefristete Stelle umfasst 90% (36 Std./Woche).

Die Geschwisterinsel ist ein „Ankerplatz“, an dem gesunde Geschwister (aller Altersstufen vom Säugling bis Jugendalter; vereinzelte Angebote auch für junge Erwachsene) während des stationären und/oder ambulanten Aufenthaltes (Kinder- und Jugendklinik Freiburg) der Patientenkinder in eine ganzheitliche Betreuung eingebunden werden können und pädagogisch/therapeutische Unterstützung und Begleitung erhalten.
Hier gibt es für die Geschwister einen geschützten Raum und Zeit für:
Erfahrungsaustausch, Fragen zu stellen und sich zu informieren (es gibt keine Tabuthemen), Gefühle (aus-)zuleben und sich zu entlasten, spiel- und kunsttherapeutische Angebote, Rollenspiele sowie zum Wohlfühlen, Auftanken und Aufarbeiten. "Alles darf sein nichts muss". Das gilt auch bei der Begleitung in Palliativsituationen und über den Tod hinaus. Mit unterschiedlichen Methoden, Ritualen und Angeboten begleiten wir auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem individuellen Trauerprozess.

Darauf können Sie sich freuen:
• Ein spannendes, abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabenfeld mit viel Raum für Kreativität und Gestaltung
• Vielfältige Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten und Ideen einzubringen
• Ein Wir-Gefühl im Team, welches von gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist
• Mitwirkung bei der Planung und Gestaltung gemeinsamer spannender Projekte
(Ferienprogramm, Geschwisterfreizeit, Angebote für trauernde Geschwister)
• Eine Arbeit, die Freude bereitet

Das bringen Sie mit:
• Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master)
• Spaß und Begeisterung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Fachliche Kompetenz sowie hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Kreativität,
Zuverlässigkeit und Humor
• Bewältigen und Aushalten von Krisensituationen
• Einfühlungsvermögen und Geduld für die kleineren und größeren Geschwister und Familien,
welche Sie betreuen und unterstützen werden
• Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Ein „offenes Ohr“ (Empathie) für die Sorgen und Ängste der Geschwister
• Bereitschaft zur Wahrnehmung von vereinzelten Terminen außerhalb der Regeldienstzeit

Das bieten wir:
• ein kreatives, empathisches Team
• helle, multifunktionale Räumlichkeiten für die pädagogisch/ therapeutische Arbeit mit den Geschwisterkindern
• Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführer und Vorstand
• Regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Unbefristeter Vertrag
• Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige, schriftliche Bewerbung bis zum 21.05.2025 an:

Geschwisterinsel
Elternhaus gGmbH
Breisacherstraße 60
79106 Freiburg

oder per E-Mail an: geschwisterinsel@helfen-hilft.de
Für fachliche Auskünfte steht Frau Friedrich, Tel. 0761 21 11 79 - 20 gerne zur Verfügung (Mo-Mi).


Außerdem suchen wir jedes Jahr Freiwillige für den:

Bundesfreiwilligendienst

Du interessierst dich für den Bundesfreiwilligendienst beim Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg dann schau doch mal hier: