
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Apfelsaft und Hufgetrappel – Familien verbringen Herbsttag in Hubertshofen
ZurückAm Sonntag, den 19.10.2025 trafen sich 6 Familien, die vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg begleitet wurden, zu einem Aktionstag in Hubertshofen bei Donaueschingen. Gemeinsam mit Vertreter*innen des Lions Clubs Donaueschingen, Prof. em. Dr. Charlotte Niemeyer und Nicola und Matthias Lippold vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg verbrachten die Teilnehmenden einen ereignisreichen Herbsttag unter dem Motto „Apfelsaft und Hufgetrappel“.
Erster Halt war die Apfelmosterei in Hubertshofen. Zunächst durften die 14 Kinder Äpfel auf der Streuobstwiese sammeln, die dann anschließend in der Mosterei zu Apfelsaft verarbeitet wurden. Mit Begeisterung und sehr anschaulich erklärte Betreiber Georg Tritschler den Teilnehmenden den Vorgang des Mostens. Der fertige Apfelsaft durfte direkt gekostet werden. Im Anschluss wurde gemeinsam ein „helfen-hilft“ Apfel-Quitte-Baum gepflanzt.
Nach dem Besuch in der Mosterei empfingen Chiara Dufner und ihr Team die Teilnehmenden mit einem Vesper auf dem herbstlich gestalteten Wilmannshof. Highlight waren die vier Ponys. Das Bürsten und Putzen und der gemeinsame Spaziergang mit den Ponys, die die Kinder selbst führen durften, brachte ihre Augen zum Leuchten. Zum Abschluss durfte jedes Kind ein eigenes Steckenpferd mit einer individuellen Mähne gestalten.
Der Aktionstag war ein voller Erfolg und bereitete den Familien einen unvergesslichen Tag:
„Es sind Momente wie diese, die in Erinnerung bleiben werden und die dunkleren Tage aus Klinikzeiten und anderen Momenten etwas verblassen lassen. Vor allem das Strahlen in den Augen der Kinder bei den kleinen und größeren Freuden machen einen glücklich und dankbar“ (Worte einer Familie).
Vielen Dank an den Lions Club Donaueschingen für die Projektidee und die Finanzierung. Ein weiteres Dankeschön geht an Herrn Dr. Rainer Gottschalk für die gesamte Organisation des tollen Events, an Familie Tritschler von der Mosterei und an Familie Dufner & Team vom Wilmannshof, die alle mit Herzblut und Enthusiasmus den Tag gestaltet haben.
Freiburg, 23.10.2025