JETZT
Spenden
wie-andere-helfen-center
Spendenaktion organisieren... Und Kindern helfen!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
wie-andere-helfen-right

Cycling-Marathon zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg

Zurück
8. Oktober 2025
foerderverein_für_krebskranke_kinder_freiburg_cycling_2025_1 Auch Ehrenvorstand Bernd Rendler (erster v. r.) und Vorstand Werner Kimmig (dritter v. r.) vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg waren vor Ort
foerderverein_für_krebskranke_kinder_freiburg_cycling_2025_2- Auf Cycling-Bikes absolvierten die Teams jeweils 12,5 Kilometer
foerderverein_für_krebskranke_kinder_freiburg_cycling_2025_5 Vorstand Karl Bähr (erster v. l.) mit dem diesjährigen Promiteam des Cycling-Marathons
foerderverein_für_krebskranke_kinder_freiburg_cycling_2025_3- Mit der Aktion kamen 3100 Euro zusammen
   

Um Spenden für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg zu sammeln, veranstaltete das Fitness- und Gesundheitszentrum Steinhof am 20.09.2025 eine Spendenaktion. Zehn Teams traten am Steinhaus-Parkplatz in Oberkirch auf Cycling-Bikes gegeneinander an. Die Spendenaktion mit dem Titel „1000 Kilometer für Freiburg“ wird bereits seit dem Jahr 2007 veranstaltet und nun von Geschäftsführer Matthias Rapp fortgesetzt.

„Gerade solche regelmäßigen Spenden sind wichtig, um die Kosten für das neue Elternhaus und die Unterstützung der Forschung der Krebserkrankung bei Kindern aufzubringen“, so Karl Bähr, Kuratoriumsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Er selbst ging ebenfalls mit seiner Gruppe an den Start.

Die Teams setzten sich aus jeweils vier Teilnehmenden zusammen, von denen jede Person so schnell wie möglich 12,5 Kilometer absolvieren musste. Für das Promi-Team starteten der ehemalige Handball-Bundestrainer Martin Heuberger, Extremsportler und Triathlon-Trainer Jörg Scheiderbauer, Speerwurf-Weltmeister Johannes Vetter und wie schon in den beiden Vorjahren Oberkirchs Oberbürgermeister Gregor Bühler.

Aufgeteilt wurden die Personen in zwei Gruppen, deren Fahrradwiderstand unterschiedlich eingestellt war. Die Zeiten wurden addiert, damit anschließend das Sieger*innenteam gekürt werden konnte. In Gruppe 1 erzielte die Firma Ernst den ersten Platz, in Gruppe 2 holte sich Elektro Schurr vor Elektro Birk und der Firma Sander den Sieg. Die Sieger*innenehrung und Pokalübergabe fanden am 2. Oktober statt. Mit dem Erlös der Startgelder und Spenden kamen insgesamt 3100 Euro zusammen.

Wir sagen von Herzen Danke an das Fitness- und Gesundheitszentrum Steinhof, dass Sie diese Aktion seit so vielen Jahren veranstalten und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden des Cycling-Marathons.

Freiburg, 08.10.2025