JETZT
Spenden
wie-andere-helfen-center
Spendenaktion organisieren... Und Kindern helfen!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
wie-andere-helfen-right

Fachprojekt „Spenden sammeln“ – Ludwigsburger Studierende zeigen ihre Ideen

Zurück
Prof. Peter Eisenbarth (rechts) mit Dr. Eckhard Olschewski (INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.) (links) und den Studierenden der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg vor der neuen Kinderklinik in Freiburg

Kürzlich besuchte uns eine Gruppe junger Studierender von der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg in unserem Elternhaus in Freiburg. Und dafür gab es einen spannenden Grund: Mit Beginn des neuen Studienjahres hatte sich ihr betreuender Dozent, Prof. Peter Eisenbarth, dazu entschlossen seinen Studierenden ein Fachprojekt zum Thema „Spendensammlung für einen guten Zweck“ anzubieten.
„Ziel des Fachprojektes bei uns ist es, dass die Studentinnen und Studenten Selbst- und Gruppenorganisation lernen und „etwas auf die Beine“ stellen, sowie darüber berichten/vortragen,“ erklärt Eisenbarth. Was für eine tolle Idee von Prof. Eisenbarth, diese spannende Aufgabe direkt mit der Praxis einer gemeinnützigen Organisation zu verbinden! Dass seine Wahl dabei auf den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg gefallen ist, freut uns natürlich ganz besonders.
Bei Ihrem Besuch konnten die Studierenden einen tiefen Einblick hinter die Kulissen des Fördervereins werfen, welcher zu 100 % aus Spenden finanziert ist. Vorstandsmitglied Johannes Bitsch berichtete eindrücklich über die Entstehung des Fördervereins und klärte gemeinsam mit Linda Schüle vom Förderverein über Besonderheiten und „No-Goes“ beim Spendensammeln auf. In einer anschließenden Fragerunde bekamen die Studierenden dann die Chance ihre eigenen Ideen vorzustellen. Gemeinsam wurden dann alle Vorschläge diskutiert und bewertet. Auch für unseren langjährigen ehrenamtlichen Vorstand Johannes Bitsch und unsere Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Linda Schüle war dies eine spannende Erfahrung und ein wertvoller Austausch. Herzlichen DANK dafür.
Zum Abschluss des Besuchs gab es dann noch eine Führung durch unser Elternhaus und eine Führung durch die neue Kinder- und Jugendklinik. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Dr. Eckhard Olschewski, Projektkoordinator bei der INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.
DANKE an alle Studierenden für diesen bereichernden Austausch und natürlich sind wir jetzt alle schon sehr gespannt auf die praktische Umsetzung der geplanten Spendenideen. Die Theorie kann sich auf jeden Fall schonmal sehen lassen. Einfach klasse!


Freiburg/Ludwigsburg, 09.01.2025