JETZT
Spenden
IMG_2479
Unsere Vereins-News Helfen hilft!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
IMG_3326

Verabschiedung des langjährigen Vorstands Johannes Bitsch

Zurück
8. August 2025
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_1 Johnnes Bitsch (5.v.l.) und Hans-Peter Vollet (2.v.r.), Geschäftsführer des Elternhauses mit dem Vorstandsteam des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_11 Johannes Bitsch (rechts) im Gespräch mit PD Dr. Friedrich Kapp von der Kinder- und Jugendklinik Freiburg
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_7 Bernd Rendler, stellvertr. Vorsitzender des Kuratoriums und Ehrenmitglied des Vorstands des Fördervereins und langjähriger Vorstandskollege von Johannes Bitsch bei seiner Ansprache
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_8 Frau Prof. em. Dr. Charlotte Niemeyer, Vorstandsmitglied des Fördervereins und ehem. ärztl. Direktorin an der Kinder- und Jugendklinik Freiburg
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_3 Familie Bühler (re. und 2. v. l.), Initiatoren von "bike to help", engagieren sich seit Jahren für den Förderverein und erlebten die Bauphase des neuen Elternhauses auch als betroffene Familie. Sie überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 36.500 Euro an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg.
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_4 Dr. Thomas Vraetz, Oberarzt Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie (links) mit Johannes Bitsch
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_2 Ein wunderbares und persönliches Geschenk an Johnnes Bitsch: Dr. Thomas Vraetz übergibt eine von Patientenkindern gestaltete Wimpelkette
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_9 Ernennung zum Ehrenvorstand: Vorstand Karl Bähr (links) bei der Überreichung der Urkunde an Ehrenvorstand Johannes Bitsch
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_5 Hans-Peter Vollet, Geschäftsführer des Elternhauses überreichte das Abschiedsgeschenk der Mitarbeitenden an Johannes Bitsch
foerderverein-krebskranke-kinder-freiburg-Verabschiedg J_Bitsch_6 Johannes Bitsch bei seiner Dankesrede an die Gäste
   

In 28 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Vorstand des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. Freiburg hat Johannes Bitsch maßgebend zur Entwicklung und Bedeutung des Fördervereins für die Freiburger Universitätskinderklinik und die Versorgung krebskranker Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien beigetragen.

Als ihre Tochter im Jahr 1997 zur Behandlung an die Universitätskinderklinik kam, entschlossen sich Johannes Bitsch und seine Ehefrau Manuela sehr bald, sich aktiv in die Arbeit des Fördervereins für krebskranke Kinder e. V. einzubringen. Der Förderverein hatte kurz zuvor, im Juli 1995, das erste Elternhaus in direkter Nähe zur Unikinderklinik in Betrieb genommen. Damit war ein wesentlicher Beitrag zur Erleichterung der Situation der betroffenen Eltern geschaffen. Um dem steigenden Bedarf an Übernachtungsmöglichkeiten gerecht zu werden, erfolgte im Jahr 2004 die Erweiterung des bestehenden Hauses auf insgesamt 37 Zimmer.

Johannes Bitsch hat durch seine beruflichen Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen IT und Marketing, einen außergewöhnlichen Beitrag geleistet. Er entwickelte Strukturen und Voraussetzungen für eine Marketingstrategie zur Gewinnung von Spenden, die auf die Bedürfnisse des Vereins und die Bemühungen der Universitätskinderklinik zur Verbesserung der klinischen Versorgung krebskranker Kinder und ihrer Eltern abgestimmt waren.

Mit dem Wissen, dass eine neue Universitätskinderklinik an einem anderen Standort gebaut wird, war es den Verantwortlichen des Fördervereins und hier insbesondere Johannes Bitsch schnell bewusst, dass auch ein neues Elternhaus am neuen Standort notwendig sein wird, um die Nähe zwischen den beiden Einrichtungen zu erhalten. Der Vorstand vertraute Johannes Bitsch die Planung und Durchführung des Neubaus an. Es wurde sein Herzensprojekt, für das er einen außergewöhnlichen zeitlichen und körperlichen Einsatz leistete.

Nachdem sich die Inbetriebnahme des neuen Elternhauses durch die Verzögerung des Neubaus der Universitätskinderklinik länger als geplant hinauszögerte, konnte mit deren Umzug Anfang Oktober 2024 auch der Neubau des Elternhauses mit nunmehr 45 Wohneinheiten endgültig in Vollbetrieb gehen. Parallel setzte sich Johannes Bitsch auch dafür ein, dass das bisherige Elternhaus einer sinnvollen Nachnutzung durch das Land Baden-Württemberg zugeführt wird.

Doch auch neben der intensiven Planungs- und Bauzeit des neuen Elternhauses war sich Johannes Bitsch mit seinen Mitstreiterinnen und Mitstreitern immer bewusst, dass neben der Bedeutung und Wichtigkeit eines Elternhauses auch die Stärkung der Kinderonkologie und die Förderung der Forschung an der Universitätskinderklinik nicht aus den Augen verloren werden darf.

Mit größter Dankbarkeit und Wertschätzung für diese unschätzbare Lebensleistung verabschiedet der Förderverein nun sein langjähriges Vorstandsmitglied Johannes Bitsch und ernennt ihn zugleich zum Ehrenvorstand.

Freiburg, 08.08.2025

Fotos: Theo Hofsäss