Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
Spendentreue bei Trautmann in Urloffen
Zurück„Spenden statt Schenken“ lautete erneut beim Orthopädieschuhtechnik- und Schuhfachgeschäft Trautmann in Urloffen die Devise, denn das Unternehmen überreichte wieder eine vorweihnachtliche Spende an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg. Mit drei Generationen freuen sich Matthias Trautmann, der seit vielen Jahren selbst Kuratoriumsmitglied im Förderverein ist, Seniorchef Martin Trautmann und Juniorchef Jan Trautmann, wieder eine stattliche Geldspende an Karl Bähr, Vorstand für Finanzen beim Förderverein für krebskranke Kinder überreichen zu können.
„Wir wollen den Förderverein bei seinen wichtigen Aufgaben unterstützen und verzichten deshalb auch in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für unsere Kundschaft und unsere Geschäftspartner«, betonte Matthias Trautmann.
Da die Uni-Kinderklinik aufgrund der beengten räumlichen Situation an anderer Stelle neu gebaut werden musste, musste auch der Förderverein mit dem neuen Elternhaus folgen. Der Bau des 14,5 Millionen teuren Elternhauses war die größte Herausforderung in der Geschichte des Fördervereins und wurde, wie alle anderen Vereinstätigkeiten und bisherigen Projekte, komplett aus Spendengeldern finanziert. Um das Haus für die Familien betreiben zu können, damit sie während der Therapie ihrer kranken Kinder, ein geborgenes Zuhause finden, ist der Verein dauerhaft auf Spenden angewiesen. Der Unterhalt des Elternhauses beläuft sich auf mindestens 100.000 Euro pro Monat. „Diese wichtige Aufgabe auch in Zukunft nur mit Spenden aufrechtzuerhalten, ist unsere zukünftige Herausforderung“, betont der ehrenamtliche Vorstand Bähr.
Wir sagen DANKE für die Treue der gesamten Familie Trautmann. Dieses Engagement für den Förderverein auf die verschiedenste Art und Weise – mit Geldspenden, der Ausrichtung von Charity-Events oder der aktiven Mitwirkung in unserem Kuratorium –ist keine Selbstverständlichkeit und einfach nur großartig!
Urloffen, 08.01.2025