
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückUnimog-Freunde in Aktion
Abenteuer im Steinbruch Zum sechsten Mal trafen sich mehr als 20 Unimog-Freunde mit ihrem schweren Gerät im Brigachtaler Steinbruch der Tuttlinger Firma Storz. Eingeladen waren krebskranke Kinder, Jugendliche und ihre Familien, die den Tag als willkommene Abwechslung zum Klinikalltag in Freiburg oder zur aktuellen Therapie genießen konnten. 24 Unimogs, ein Lastwagen und sechs Kinderunimogs bildeten einen überaus beeindruckenden Fuhrpark.
Weiter lesenRundfahrt auf dem Titisee
Familie Drubba macht`s möglich. Bei herrlichem Wetter hatten die Inhaber der Schiffsvermietung am Titisee im August 50 Personen zu einer beeindruckenden Ausflugsfahrt auf einem ihrer Schiffe auf dem Titisee eingeladen.
Weiter lesenRadwechsel-Marathon für krebskranke Kinder
100 Autos in 18 Stunden - ohne fremde Hilfe . Ahmet Budakçi wechselt Reifen an 100 Autos und spendet knapp 2000 € an Kinderkrebshilfe Es ist eine Mischung aus sportlichem Ehrgeiz und der Bereitschaft, etwas Gutes zu tun, die Ahmet Budakçi dazu veranlasst hatte, sich einer eigenen Herausforderung zu stellen. Der 37-jährige Inhaber des Tailfinger GT-Reifenservice setzte sich das Ziel, die Reifen von 100 Autos zu wechseln. Alleine, ohne fremde Hilfe. Profitieren von dieser Aktion wird die Kinderkrebshilfe Freiburg.
Weiter lesenRekordspende aus Nesselried
Mit der Spendenübergabe von 14.305€ fand die Aktion „Schulhoffest“ innerhalb des Dorffestes „Nesselried brennt“ ihren Abschluss. Zu diesem außergewöhnlich hohen Spendenbetrag trugen die vielen ehrenamtlichen Helfer aus Nesselried, Renchen und Önsbach bei, die rund um die Uhr im Einsatz waren.
Weiter lesen3000€ Geburtstagsspende
Zum 60. Geburtstag von Karl-Heinz Klumpp (Geschäftsführer der Firma Klumpp Bau GmbH) in Achern-Mösbach hieß das Motto zu seiner Feier 'Spenden statt Geschenke.Somit kamen inclusive seiner persönlichen Spende 3000€ zusammen, die er dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg mit Freude persönlich überreichen konnte.
Weiter lesenJubiläumskonzert von Piano Vocal für krebskranke Kinder
Mit einem rauschenden Jubiläumskonzert begingen Piano Vocal, alias Hannes Schmidt und Ralf Brandstetter ihr 15-jähriges Jubiläum am vergangenen Sonntag in der Oberrhein-Halle in Offenburg. Die fast 1500 Sitze waren komplett besetzt, die Stimmung von der ersten Sekunde an überwältigend.
Weiter lesenTrikotwerbung für den Förderverein krebskranke Kinder e.V. Freiburg
Anstatt Werbung in eigener Sache zu betreiben, hat Thomas Ganter, Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH, bei der Trikotreklame der F-Jugend des SV Oberkirch an den Förderverein gedacht
Weiter lesenVerzicht auf Geburtstagsgeschenke zum 60.
Dass Richard Wiegert (Bad Peterstal) bei stabiler Gesundheit seinen 60. Geburtstag zusammen mit seiner Familie und Freunden feiern konnte, war für ihn nicht selbstverständlich. Gesundheitlich lief für das Geburtstagskind in der Vergangenheit nicht immer alles konfliktfrei.
Weiter lesenMürrbekekse in Freiburg
Am Samstag, den 8. Oktober 2016 durften wir einen Teil des Teams der „Mürrbekekse“ in Freiburg im Elternhaus zum Zusammentreffen und zur Hausführung begrüßen. Der sehr erfreuliche Anlass war die offizielle Spendenübergabe mit einem absolut überragenden Betrag, der sich aus dem Erlös der „1. Mürrbekekse Hallenmasters“ am 23. April 2016 in der Hochrheinhalle Grenzach-Wyhlen, dort im Ortsteil Wyhlen ergab.
Weiter lesenSpendenübergabe aus dem 18. Renchdammlauf
Vorstandsmitglied Johannes Bitsch stellte die Aktivitäten des Fördervereins vor. Vor 21 Jahren sei das erste Elternhaus gebaut worden. 2005 folgte der Anbau. Jährlich finden rund 19000 Übernachtungen von Eltern und Geschwister zur Mitbetreuung der krebskrankten Kinder statt, die in unmittelbarer Nähe in der Kinderklinik behandelt werden. Auch die Eltern und Geschwister werden von einem Sozialpädagogig-Team betreut.
Weiter lesen