JETZT
Spenden
wie-andere-helfen-center
Spendenaktion organisieren... Und Kindern helfen!

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
wie-andere-helfen-right

Wie andere helfen

Zurück
Walter_Haemmerle
3. April 2013

Nachruf an Walter Hämmerle

Wir betrauern tief den plötzlichen Tod unseres ehemaligen 1. stellvertretenden Vorsitzenden Walter Hämmerle Er war im Jahr 1980 Mitbegründer des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, viele Jahre unser stellvertretender Vorsitzender und zum Schluss Beiratsmitglied. Während dieser Zeit hat er mit seinem unermüdlichen Einsatz für die krebskranken Kinder maßgeblich die Arbeit unseres Vereines geprägt und wesentlich mitgestaltet. Er war hilfsbereit, voller Ideen und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Unzählige Spendeninitiativen sind durch sein hohes Engagement entstanden. Mit ihm verlieren die Mitglieder des Vorstandes, des Beirates, des Kuratoriums und die Mitarbeiter des Familienzentrums für krebskranke Kinder einen liebenswerten Menschen, der seine ganze Schaffenskraft den Zielen unseres Vereines gewidmet hatte. Sein Wirken für die schwer kranken Kinder wird für uns unvergessen bleiben. Wir alle sind ihm zu großem Dank verpflichtet. Traurig nehmen wir Abs

Weiter lesen
straumann
18. März 2013 Straumann GmbH

Ein Kochbuch, das hilft

Die Firma Straumann GmbH mit Sitz in Freiburg ist nicht nur weltweit führender Anbieter im Bereich der dentalen Implantologie, restaurativer Zahnmedizin und oraler Geweberegenration ,sondern auch sozial engagiert. Mit einem besonderen Kochbuch,...

Weiter lesen
Weber solar
1. Februar 2013 Elektrobär Renchen, Firma Alexander Bürkle, Solarworld, WeberHaus

Fotovoltaik-Partner von Weber-Haus spenden

Zur offiziellen Inbetriebnahme der auf den Werksdächern von Weber-Haus installierten Fotovoltaikanlage überreichten die beteiligten Partner einen Scheck über 3000 € an den Förderverein krebskranke Kinder in Freiburg. Diesen nahm Geschäftsführer Hans Weber...

Weiter lesen
Riddemer fasent
10. Januar 2013

„Riddemer Kinderfasnet“

Die Kinderfastnacht in Reute ist zu einer festen regionalen Säule unseres Fördervereins geworden und so war es eine ganz besondere Freude, die drei charmanten Damen des Organisationsteams am 02. März wieder einmal im Elternhaus zu begrüßen. 3641,19 € lautet der stolze Betrag, der bei der nunmehr 16. Auflage dieses großen Fasnachts-Events am 19.02.2012 durch Bewirtung und spontane Spenden zusammenkamen. Frau Bourquin, Frau Roser und Frau Hettich überreichten symbolisch den Scheck an Herrn Geppert. Die Freude über das Erreichte, aber auch die Vorfreude und Entschlossenheit zur Planung der Kinderfasnet 2013 sind den Gesichtern auf dem Foto deutlich zu entnehmen. Ein herzliches Dankeschön für diese treue, fleißige, hochmotivierte, humor- und liebevolle Begleitung unserer Arbeit hier in Freiburg. Danke auch allen Helfern und Spendern aus Reute für ihre Unterstützung der „Riddemer Kinderfasnet“.

Weiter lesen
IMG_3660
10. Januar 2013

Realschule am Giersberg - Kirchzarten

Mit großem Engagement und viel gemeinschaftlichem Spaß haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b vergangenes Jahr ihr WVR-Projekt geplant, organisiert und veranstaltet. Es wurden 750,- € erwirtschaftet, welche Sie nun, am 29.02.2012 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Burst dem Elternhaus Freiburg übergeben haben. Den Schülerinnen und Schülern war es wichtig, regionale Projekte zu unterstützen und die Übergabe persönlich und im Klassenverband durchzuführen. Mit großem Interesse folgten sie den Ausführungen von Herrn Claus Geppert und nahmen anschließend im Rahmen einer Hausführungen jeden Winkel des Elternhauses in Augenschein. Danke für Eure Hilfe und Euren aufmerksamen Besuch!

Weiter lesen
Scheckubergabe Gassedaifl
23. Dezember 2012 Möschbacher Gassedaifl

Spendenübergabe der Möschbacher Gassedaifl für Krebskranke Kinder

Am vergangenen Freitag konnten Meik Henkel, 1. Vorsitzender der Narrenzunft Möschbacher Gassedaifl und Nicole Bimmerle, 2. Vorsitzende, einen Spendenscheck über 611 Euro an Hans-Peter Vollet, Vorstandsmitglied des Fördervereins Krebskranker Kinder e.V. überreichen....

Weiter lesen
appenweier
18. Dezember 2012

Abordnung aus Appenweier im Elternhaus

Vorstandsmitglied Hans-Peter Vollet führte die Besucher zusammen mit Beiratsmitglied Franz Bähr durch das Elternhaus und erläuterte die Arbeit und die Aktivitäten des Fördervereins zugunsten der betroffenen Kinder und deren Familie sowie der Unterstützung der Arbeit und der Forschungen der Uni-Kinderklinik Freiburg. Insbesondere wurde deutlich, wie wichtig die Unterstützung der Arbeit des Fördervereins durch vielfältige Aktivitäten ist. Als Beispiele voran 'Nesselried brennt', 'Weihnachtstombola des E-Center Offenburg', 'Haus der Tausend Lichter', und viele Aktionen mehr. Nach Besichtigung des Elternhauses beantworteten Beiratsmitglied Franz Bähr und Vorstandsmitglied Hans-Peter Vollet bei Kaffee und Kuchen die bei der Hausführung angefallenen Fragen. Bürgermeister Manuel Tabor: „Ich bedanke mich für die Besuchergruppe für den informativen und interessanten Nachmittag.“ Er wies darauf hin, dass die Bürger und die Gemeinde Appenweier auch weiterhin durch Aktivitäten

Weiter lesen
badenova 2012
18. Dezember 2012 Badenova

Badenova-Spende für soziale Zwecke

Der Förderverein für krebskranke Kinder erhielt 833 Euro von Badenova. Das Geld stammt aus dem Barbetrieb, den die Badenova-Mitarbeiter bei ihrer alljährlichen Weihnachtsfeier in der Unternehmenskantine organisieren. Rosemarie Steurenthaler vom Förderverein für...

Weiter lesen
Artur 12
13. Dezember 2012

Artur Abraham „kämpft“ für den Förderverein

Auf Einladung von Werner Kimmig besuchte der ehemalige Box-Weltmeister in Freiburg das Elternhaus des Fördervereins und anschließend auch die Kindertumorstation „Pfaundler“. Bereits bei seiner Ankunft in der Klinik hatte sich eine große Anzahl von Jugendlichen mit ihren Eltern und Pflegerinnen eingefunden. Der sympathische Sportler fand sofort Kontakt zu den Patienten und lieferte sich beim Tischfußball einen unterhaltssamen Wettkampf. Natürlich kamen auch alle Autogrammjäger zu ihrem Recht und ließen sich dabei mit der Kamera ablichten. Prof. Udo Kontny übernahm anschließend die Führung über die Station. Artur Abraham zeigte sich von der klinischen Arbeit, insbesondere aber auch von dem Engagement des Fördervereins stark beeindruckt. Sein Fazit:„An Krebs erkrankte Kinder können sich nicht alleine durchboxen. Wir Starken müssen helfen, damit sich die Kleinen und Kranken zurück ins Leben kämpfen können“ Er versprach den Vertretern des Fördervereins sich in Zuku

Weiter lesen
laufend helfen
11. Dezember 2012

Spendable Läufer beim traditionellen Freundschaftslauf Durbach – Straßburg

Am 18.12.2011 liefen 350 Teilnehmer bei winterlichen Bedingungen beim 28. Freundschaftslauf von Durbach zum Straßburger Münster. Das Orga-Team um Rita und Alfons Schmiederer konnte auch dieses Jahr aus dem Erlös der Veranstaltung...

Weiter lesen