

Wie andere helfen
ZurückFirma Lang GmbH mit einer erneuten Spende
Erneut durfte Wolfgang L. Obleser, Vorstandsmitglied im Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, einen tollen Spendenscheck in Gaggenau abholen. Claudia und Martin Lang, Inhaber des international und renommierten Recylingunternehmens Gerhard Lang GmbH&Co.KG, haben sich sehr interessiert gezeigt an der wirkungsvollen Arbeit des Fördervereins und danach entschieden, auch in diesem Jahr eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 Euro zu übergeben. Obleser konnte bei der Spendenübergabe u.a. nochmals betonen, dass alle Vorstands- und Beirats-Mitglieder des Fördervereins ehrenamtlich tätig sind. Mit den Spenden werden nicht nur die laufenden Kosten des Elternhaus finanziert, sondern erhebliche Mittel fliessen auch zur Unterstützung der Forschung an der Universitäts-Kinderklinik in Freiburg. Unser Foto zeigt im wahrsten Sinne des Wortes den großen Scheck mit Martin Lang (rechts) und Wolfgang L. Obleser.
Weiter lesenLörracher Sparkassenkunden spenden 10.409€
Eine Spende in Höhe von 10.409 Euro konnte Sparkassendirektor André Marker an Rosemarie Steurenthaler, Beiratsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg, in der Hauptstelle der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden übergeben. Das Geld stammt...
Weiter lesenTolles Konzert mit fünf Chören
Den Erlös von 2800 Euro aus dem Benefizkonzert der Helmut-Brake-Chöre, das im September in der Erwin-Braun-Halle stattfand, spendete Chordirektor Helmut Brake (rechts) dem Förderverein krebskranker Kinder in Freiburg. Kuratoriumsmitglied Bernd Rendler (links)...
Weiter lesen73.500 Euro bei Benefizgala im Europa-Park gespendet
„Helfen hilft!“ – unter diesem Motto setzt sich der Förderverein für krebskranke Kinder e. V. bereits seit 30 Jahren für die kleinen Patienten der Freiburger Kinderonkologie ein. Und bereits zum achten Mal fand einen Tag vor dem Start der Wintersaison des Europa-Park eine glamouröse Gala zugunsten des Fördervereins statt. Insgesamt wurden am 26. November 2010 im Rahmen der Dinner-Show „Cirque d´Europe“ 73.500 Euro gespendet.
Weiter lesenStaufermedaille für Martin Gstädtner
Finanzminister Willi Stächele überreicht die Auszeichnung in Freiburg FREIBURG. Martin Gstädtner aus Freiburg ist im Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg e.V. eine nicht wegzudenkende Stütze: Seit 30 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Vorstand und in den verschiedenen Gremien, hat viele schwere Schicksale miterlebt und begleitet. Jetzt ist Gstädtner dafür mit der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg geehrt worden. Landesfinanzminister Willi Stächele überreichte die Auszeichnung bei einer Sitzung des Fördervereinskuratoriums in Freiburg: „Man kann Menschen, die sich einbringen und mitanpacken, wo Hilfe gefragt ist, gar nicht oft genug danken,“ sagte Stächele und versicherte, dass auch Ministerpräsident Stefan Mappus der Ehrung ohne zu zögern zugestimmt habe. Mappus habe spontan gesagt: „Das ist einer, der es wirklich verdient hat.“ Tatsächlich hat Martin Gstädtner als Gründungsmitglied des Fördervereins schon in den Anfangsjahren die Gesc
Weiter lesen222 € Trinkgeldspende an „Förderverein für krebskranke Kinder e. V.“
Wenn Handys, Brillen und Zähne durch die Luft fliegen… … dann zeigen die Mitarbeiter des Europa-Park nicht nur so richtig Biss bei der Suche, sondern auch jede Menge soziales Verantwortungsbewusstsein! Über fünf...
Weiter lesenHochkarätige Ehrung für Prof. Dr. Charlotte Niemeyer
Die exzellente Arbeit der 56-jährigen Ärztlichen Direktorin der Klinik IV „Pädiatrische Onkologie und Hämatologie“ des Zentrums für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der Universität Freiburg erfuhr durch die Wahl zum Mitglied in der Leopoldina eine erneute Würdigung. Der Förderverein für krebskranke Kinder freut sich über diese wertvolle Auszeichnung und gratuliert ganz herzlich.
Weiter lesenTesa Werk Offenburg doppelt aktiv
Im tesa Werk Offenburg hat Sport treiben jetzt gleich doppelt gut getan. Im Rahmen einer Spendenaktion für krebskranke Kinder hat das süddeutsche Werk seine Mitarbeiter zu mehr Bewegung motiviert. Mit jedem „Bewegungstag“ floss dabei ein Geldbetrag in den Spendentopf des „Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg“.
Weiter lesenTombola zugunsten krebskranker Kinder
Dank Initiative und tatkräftiger Unterstützung der Jugendabteilung des TuS Durbach, war es erst möglich diese Blutspendeaktion durchzuführen. So standen allein 35 Helferinnen und Helfer der TuS Jugendabteilung, einschließlich Familienangehöriger, mit viel persönlichem Engagement jedes Einzelnen, dem DRK zur Seite. Vorausgegangen war eine massive Werbekampagne des heimischen Sportvereins.8 Ehrenamtliche des DRK-Ortsvereines Offenburg, 5 vor untersuchende Ärzte, sowie 7 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK-Blutspendedienstes vervollständigten das notwendige Personal. Analog fand während dieser Blutspendeaktion, auch eine Tombola zu Gunsten des Fördervereins krebskranker Kinder statt, die ebenfalls von der Jugendabteilung des TuS organisiert wurde. Dank Unterstützung zahlreicher Gönner und Geschäftsleute, die jede Menge wertvoller Preise zur Verfügung stellten, wurden für € 1000,- , Lose für diesen guten Zweck verkauft und an Herrn Rendler vom Förderverein übergeb
Weiter lesenLaufen für einen guten Zweck
Mit den Lauffreunden Wehratal haben die krebskranken Kinder in Freiburg einen ganz verlässlichen Partner. Bereits seit 1990 wird diese beliebte Veranstaltung durchgeführt. Auch beim Jubiläumslauf in diesem Jahr (20 Jahre)kam für den...
Weiter lesen