
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückSchmuck-Kollektion für den guten Zweck
Mit einer neuen Charity Schmuck Kollektion unterstützt Mauritia Mack, Europa-Park, zusammen mit dem weltweit bekannten Glas- und Schmuckhersteller Leonardo das Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg. Am 25. Februar 2011 wurde die hochwertige Kollektion auf der Münchener Schmuckmesse Inhorgenta präsentiert. Ab August ist die Kollektion im Schmuckfachhandel erhältlich. Bereits seit September 2008 gibt es in Deutschlands größtem Freizeitpark einen mittlerweile zu achtzig Prozent mit Schmuck bestückten exklusiven Leonardo Shop. Deutschlandweit verzeichnet dieser Shop den besten Umsatz. Mauritia Mack vom Europa-Park in Rust freute sich sehr über die Anfrage von Leonardo, eine eigene Charity Schmuckkollektion zu entwerfen. Seit vielen Jahren setzt sie sich für den guten Zweck ein, ist Gründerin und Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Einfach helfen e.V.“, der schnelle und unbürokratische Hilfe für Menschen in existenzieller Not liefert sow
Weiter lesenCarolin Reiber besucht Klinik und Elternhaus
Der hervorragende Ruf der Freiburger Kinder-Uniklinik dringt natürlich auch bis nach Bayern. Am Sonntag besuchte Carolin Reiber die Station Pfaundler und unterhielt sich mit Prof. Dr. Udo Kontny. 'Heute können wir zwei von drei krebskranken Kindern heilen', so der leitende Oberarzt. 'Unser Ziel aber ist es, jedes Kind zu heilen.' Besonders beeindruckt zeigte sich der TV-Star von dem großen finanziellen Engagement des Fördervereins. Carolin Reiber versprach, bald wiederzukommen und mehr Zeit für die kleinen Patienten mitzubringen.
Weiter lesenFinanzminister Stächele ehrt Wolfgang L. Obleser
Oberkirch. Die höchste Auszeichnung, die in Baden-Württemberg vergeben wird, ist die Staufermedaille. Gestern wurde sie Wolfgang. L. Obleser, Herausgeber von Stadtanzeiger und Guller, von Finanzminister Willi Stächele überreicht. Etwas verspätet, zum 70. Geburtstag wurde Wolfgang L. Obleser auf Antrag des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg ausgezeichnet. Er habe die Aufgabe gern übernommen, sagte Willi Stächele, der selbst im Kuratorium des Vereins eingebunden ist, in seiner Laudatio. Obleser habe wesentlich daran mitgewirkt, dass vielen krebskranken Kindern bisher schon geholfen werden konnte und auch in Zukunft geholfen werden kann. Dieses Engagement führte Stächele auch auf die Kindheit des Verlegers zurück. 1940 in Schöngrafenau (Südmähren) geboren, habe er als Kriegskind schon früh die Härte des Lebens kennengelernt, die Flucht im Viehwagon 1945 habe ihn geprägt. Tüchtig, fleißig und begabt habe der junge Wolfgang L.
Weiter lesen'Goldene' Spende
Anlässlich der Feier zur Goldenen Hochzeit von Josef und Rita Niedermeier fand sich eine große Schar von Gratulanten ein. Nicht nur Kinder und Enkel, sondern auch die Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores, sowie die Schulkameraden, Freunde und Bekannten waren der Aufforderung des „Jubelpaares“ gefolgt auf Geschenke zu verzichten und stattdessen eine Spende für den Förderverein krebskranke Kinder in Freiburg zu leisten. Und die Gäste zeigten sich recht großzügig. Insgesamt konnten Josef und Rita Niedermeier einen von ihnen noch aufgerundeten Betrag von 1.400 € an den Vorstand des Fördervereins Bernd Rendler überreichen. Mit diesem Beitrag will das Tiergärtner Ehepaar Familien unterstützen, die durch die Erkrankung eines Kindes der Hilfe bedürfen und die auf Angebote des Fördervereins wie z.B. das Elternhaus angewiesen sind.
Weiter lesenSpendenübergabe
Als nachträgliches Weihnachtsgeschenk überreichte im Namen alle Akteure Tobias Gnacke dem Förderverein der Kinderkrebshilfe Freiburg in deren Elternhaus eine Spende in Höhe von 900.-- €. Die Spende war der Erlös der Veranstaltung „music meets sport“ des FC Ottenheim.Sämtliche Mitwirkende verzichteten an diesem Abend auf ihre Gage. Bei der Veranstaltung an der über 100 Gäste anwesend waren, wurde am Ende für den Förderverein gesammelt wobei ein Betrag von 900.--€ zusammen kam. Die Spende nahm Frau Larisch vom Elternhaus in Empfang. In einem informativen Gespräch wurde den Anwesenden die Arbeit des Vereins und das Elternhaus vorgestellt.
Weiter lesenErstes Benefiz-Pokerturnier wurde zum vollen Erfolg
Oberkirch. Das beim Glücksspiel nicht einzig der Gewinner lacht, wurde am 21.01.2011 beim ersten Benfizpoker- und Dartturnier bewiesen. Neben den zahlreichen Teilnehmern gilt der Dank vor allem den Partnern Peter Vetter, EDEKA, Parfümerie Niendorf und den Poker-Friends, die diesen Abend möglich gemacht haben. Die gute Stimmung während des Turniers freute das gesamte Team im ComeInn, mit allen ehrenamtlichen Helfern, sowohl an den Tischen als auch an der Bar. Der Gewinner, der nach über fünf Stunden mit einem "Full House" das Turnier für sich entschied, war Christian Blümel aus Oberkirch. Er kann sich nun über die Einladung in die VIP-Lounge des SC Freiburg freuen. Die Gewinner dieses Abends sind die Kinder in Freiburg, für die insgesamt 1.300€ an Spenden zusammenkamen. Glück im Spiel, Geld für den Förderverein - eine weitere Veranstaltung dieser Art wird es mit Sicherheit in der Zukunft geben.
Weiter lesenRap Battle für den guten Zweck
Unter dem Titel 'Rap Battle für den guten Zweck' fand 08. August 2010 im Hegau-Tower zu Singen eine Rap-Veranstaltung zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg statt. Weit über 100 Gäste waren gekommen, um diesen international besetzten Wettkampf live miterleben zu können. Der Reinerlös von 300.- € wurde von der Deutschen Bank im Rahmen der Initiative Plus durch eine Spende über 250.- € aufgestockt. Im Sinne des Organisators, Herrn Emidio Sansone - auch bekannt unter dem Künstlernamen Red Dog - wurden für die Geschwisterspielstube des Elternhauses diverse Spielsachen angeschafft und am 28.11.2010 übergeben. Auf dem Bild zu sehen: sitzend: Emidio Sansone - Red Dog, stehend links: Claus Geppert - Leiter der Geschäftsstelle im Elternhaus und rechts: Sergio Bennardo, selbstständiger Finanzberater der Deutschen Bank in Singen. Der Förderverein bedankt sich herzlich für den wunderbaren und unermüdlichen Einsatz von Herrn Sansone. Danke für die innige V
Weiter lesen23 Dreikönigsbälle erbrachten über 1 Million Euro
Der 23. Dreikönigsball am Mittwoch im Romantikhotel 'Zur Oberen Linde' in Oberkirch zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder in Freiburg erbrachte eine Spende von rund 62.000€. An diesem Abend blickten die Gründer mit Dankbarkeit auf die Ballgeschichte bis 1989 zurück. Anlässlich des 30jährigen Bestehens des Fördervereins für krebskranke Kinder schrieb die Ärztliche Direktorin, Prof. Charlotte Niemeyer, im Grußwort der Einladung zum 23. Dreikönigsballs an die Gäste: "Die ganz besondere Zusammenarbeit ist vielleicht der wertvollste Schatz, den wir haben und pflegen."
Weiter lesenSpende statt Geschenke
Die Geschäftsleitung der Frisetta Kunststoff GmbH verzichtet in diesem Jahr auf Weihnachtspräsente für ihre Kunden und übergibt dafür dem Geschäftsstellenleiter des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg, Herrn Klaus Geppert, einen Scheck in Höhe von 2.500 € zur Unterstützung. Dieser Betrag kommt kranken Kindern und deren Familien zugute. Damit können auch wir dazu beitragen, dass die Angehörigen während der belastenden Therapie in der Nähe ihres Kindes sein können und somit die Heilungschancen positiv beeinflusst werden. Seit 30 Jahren setzt sich der Förderverein selbstlos und ehrenamtlich für die vom Krebs bedrohten Kinder ein. 75 % aller krebskranken Kinder können heute bereits geheilt werden. Bei der Scheckübergabe auf dem Foto von rechts der Geschäftsstellenleiter des Förderverein Klaus Geppert, Vertriebsleiter Andreas Czech, Produktionsleiter Jens Trefzer, , Kfm. Leiter Günther Fischer und Geschäftsführer Jörg Schuh der Frisetta Kunststof
Weiter lesenRockiges Benefizkonzert in Wyhl
„Das Rockt II“ war das Motto des Benefizkonzertes in Wyhl am 09. Oktober 2010. Unter der Federführung von Herrn Roland Bruder kamen die 4 Bands „Cocktail“ , „Childz Antlem“ „Tube 7“ und „Hf Connection“ zusammen, um für das Elternhaus in Freiburg zu spielen. Es war ein gelungener Abend, der durch eine Spende von 2500.- € gekrönt wurde. Zusammen mit den Vertretern von „Barracuda Sound & Light“ und der Kolpingfamilie Wyhl wurde der Scheck am 27.12.2010 voller Freude und Stolz im Elternhaus übergeben. Die Junggebliebenen überzeugten sich persönlich im Rahmen einer Hausführung vom Leben und Wirken des Fördervereins. Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses Engagement und das rege und persönliche Interesse an unserer Arbeit. Auf dem Bild fehlt Herr Thomas Bruder, welcher zusammen mit den Mitarbeitern seiner Security-Firma einen ruhigen Ablauf des Konzertes gewährleistet hatte.
Weiter lesen