
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
ZurückSpaß über den Wolken -Benefizflug in Bremgarten
Bei einer Benefizveranstaltung der besonderen Art auf dem Flugplatz Bremgarten im Gewerbepark Breisgau konnten 111 Kinder die Welt mal ganz entspannt von oben betrachten. 80 krebskranke Kinder, 20 Kinder vom SOS-Kinderdorf Sulzburg und elf Kinder vom AWO-Schülerhort Freiburg hoben ab. Mitfliegen durften auch Eltern und Geschwister der Kinder. 'Ein tolles Erlebnis für Kinder und Piloten', sagt Erwin Bögle, Pilot und Organisator des Tages. 'Wir stießen mit unserem Vorhaben wirklich überall auf offene Türen.' Die Veranstaltung dauerte bei sonnig-schönem Wetter den ganzen Tag.
Weiter lesenTolles Erlebnis im Europapark
Boa, echt jetzt?!?“ Niklas kann sein Glück kaum fassen. Dass es auch tolle Überraschungen im Leben gibt, durften 10 krebskranke Kinder in der letzten Aprilwoche erfahren. Familie Mack vomEuropapark hatte spontan Patienten der Unikinderklinik Freiburg eingeladen, um 2 ganze Tage lang mit Übernachtung im Tipidorf das Leben in vollen Zügen zu genießen. Bei sommerlichen Temperaturen, kurzen Wartezeiten und teils atemberaubenden Geschwindigkeiten war die Stimmung bei den Kindern spitze und von einer so schweren Krankheit kaum etwas zu spüren. „Irgendwie, finde ich, haben wir das hier nach dem ganzen Mist jetzt mal richtig verdient, oder?“ meint Luisa, und spricht damit den anderen Patienten und Betreuern aus der Seele.
Weiter lesen„Leben ist ohne Nächstenliebe sinnlos“
„Leben ist ohne Nächstenliebe sinnlos“ – die Anfangsbuchstaben dieser Losung gelten als inoffizielle Interpretation des LIONS Club Deutschland. Das Hauptanliegen des weltweit vertretenen Vereins ist der uneigennützige Dienst am Nächsten. So agieren auch die Mitglieder des LIONS Club Kinzigtal. Ohne elitäres Gehabe betreut der Verein seit Jahren gezielt Projekte der Region, die ebenso uneigennützig den Dienst am Mitmenschen als Teil ihres Lebenswerkes verstehen.
Weiter lesenSimonswälder Osterbasar 2010 wieder ein großer Erfolg
Der Osterbasar 2010 in Simonswald war mit dem Simonswälder Förderkreis wie viele Jahre zuvor ein großer Aktions-Erfolg zugunsten unseres Fördervereines für krebskranke Kinder in Freiburg. Viele fleißige Hände haben in einigen Wochen und in vielen Nachtstunden der Vorbereitung, traumhafte Ostergestecke, sowie österliche Tischdecken und Sets genäht, und boten in dem wunderbar dekorierten Saal ein farbenfrohes und blumig duftendes Kaufangebot, wie es nicht schöner hätte sein können. Über ein Meer an Hasennestern und den vielen farbigen Eiern freuten sich im Besonderen die Kinder, die sich mit großer Freude nicht genug satt daran sehen konnten.
Weiter lesenSpende für einen guten Zweck
Verkaufsaktion der EDEKA Südwest brachte 5000 € zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder Der Förderverein erhielt diese tolle Spende durch den Verkauf von Farmerschinken. Für jeden verkauften Schinken ging ein Euro an den Förderverein. Jürgen Mäder, Geschäftsführer von EDEKA Südwest Fleisch, übergab im Elternhaus des Fördervereins den symbolischen Scheck. Anschließend führten Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, Ärztliche Direktorin des Zentrums für Kinder-und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Freiburg, und ihr Stellvertreter, Prof. Dr. Udo Kontny, die EDEKA Mitarbeiter durch die Kinderkrebsstation. Im Labor bekam die Gruppe einen Überblick über die Forschung und konnte am Mikroskop Krebszellen beobachten.
Weiter lesenBadische Bäckereien sammeln erneut Spenden für krebskranke Kinder
Zum wiederholten Male setzten sich die Badischen Bäckereien für krebskranke Kinder ein. Bei der Einführung des Bibelbrotes haben die Bäcker jeweils 10 Cent von jedem Brot gesammelt. Stellvertretend für die Bäckereien die sich beteiligt haben übergab Bäckermeister Stefan Busche aus Ettenheimmünster den Betrag von 690,- € an Herrn Claus Geppert vom Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V.
Weiter lesenesb spendet an Förderverein
Einen Scheck über 4.000 € hat die esb Anfang Februar dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg überreicht. Der Spendenbetrag ergibt sich aus den Erlösen des esb-Online-Shops, sowie aus den Erträgen des Energie- und Umwelttages, den die esb im September vergangenen Jahres veranstaltet hat. „Krebs kann jeden von uns treffen“ sagte Thomas Fischinger, Geschäftsführer der esb (r), der den Scheck an Dr. Steffen Würth, Kuratoriumsmitglied des Fördervereins, übergab. „Ich bin überzeugt davon, dass diese Spendengelder in dieser vorbildlichen Organisation mehr als nützlich und notwendig sind“ Vorstand und Kuratorium arbeiten absolut ehrenamtlich.
Weiter lesenKLJB Wolfhag spendet erneut
Wie schon in den vergangenen Jahren übergab die KLJB Wolfhag wieder einen Betrag an den „Förderverein krebskranke Kinder“. Die Spende setzt sich zusammen aus den Erlösen von Adventskränzen, die in Eigenarbeit hergestellt, geschmückt und verkauft werden. So kam der stattliche Betrag von 600 € zusammen. Die Jugendlichen haben sich bei einem früheren Besuch im Elternhaus von der Notwendigkeit dieser Einrichtung überzeugt und wissen, dass jeder Cent gut investiert ist. Bei einem gemütlichen Treffen bei Familie Rendler wurde die Spende übergeben. Auf dem Foto v. r. Dominic Fies, Anne Klausmann, Inge Rendler, Daniel Ziegler, Thomas Ruf und Christoph Fies.
Weiter lesenJEAN D’ARCEL Cosmétique, Kehl spendet 15.000 €.
Das Kehler Kosmetikunternehmen JEAN D’ARCEL Cosmétique, welches u.a. das BEAUTY SPA im Parkhotel Stadt Freiburg betreibt, verzichtete im vergangenen Jahr auf die Weihnachtsgeschenke für Kunden und Mitarbeiter. Stattdessen unterstützte die Firma mit der hierfür vorgesehenen Summe zwei soziale Projekte. Das Unternehmen spendete insgesamt 15.000 € zu je gleichen Teilen an den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg e.V. und die Förderstiftung Diakonie Kork. Sowohl bei der Belegschaft als auch bei den Kunden stieß die Spendenaktion auf breite Unterstützung. Die Entscheidung für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg e.V. sei gefallen, um dessen Arbeit - Eltern bei der Betreuung ihrer krebskranken Kinder zu unterstützen - zu würdigen, so Geschäftsführer Klaus Jäger bei der Übergabe. Das Foto zeigt v.l. Claus Geppert und Margot Hammer vom Förderverein mit den Gesellschaftern der JEAN D’ARCEL Cosmétique Waltraud Greif-Sergent und Daniel Sergent s
Weiter lesenTolle Carmen Nebel in Star-Quiz-Show der ARD
Auf die Frage von Jörg Pilawa, für wen oder was Carmen Nebel ihren Gewinn von 50.000 € gerne verwenden möchte, kam spontan die Antwort: „ Für den Förderverein krebskranke Kinder in Freiburg – meine Kinder und meine Kinderklinik, die mir seit 19 Jahren am Herzen liegt“ Zusammen mit Johannes B. Kerner hatte die beliebte Moderatorin zuvor souverän die gestellten Fragen beantwortet. Für ihren knapp zwei Jahrzehnte andauernden Einsatz, wurde Frau Nebel im vergangenen Jahr in Stuttgart durch den Ministerpräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Sie ist seit längerer Zeit Ehrenmitglied des Kuratoriums zur Förderung der Forschung an der Uni-Kinderklinik in Freiburg.
Weiter lesen