
Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8

Wie andere helfen
Zurück3.000 Euro für krebskranke Kinder Freiburg
Rastatt/Baden-Baden. Die Firma Berthold Ebner GmbH aus Rastatt hatte in der Baden-Badener Auktionsgesellschaft an der Rennbahn Iffezheim ein Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg veranstaltet. Das Rheinklang Ensemble hatte ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Vom Wirtshaus zum Konzerthaus“ ausgewählt. Das danach gebotene Essen – ausgerichtet von der Molkenkur Baden-Baden -, war für die vielen Besucher ein zusätzlicher Höhepunkt des Abends.
Weiter lesen15 .Weihnachtstombola im EDEKA-Center Offenburg mit Rekordergebnis
Der neue Rekord von 115.000 Euro, der bei der diesjährigen Weihnachtstombola zusammenkam, war nicht das Einzige, worüber man sich am Samstagabend im Edeka-Center Offenburg freute. In den vergangenen 15 Jahren kamen insgesamt über eine Million Euro durch Losverkauf und viele Sonderaktionen zusammen, um den krebskranken Kindern in Freiburg zu helfen. Eine Summe, die symbolisch mit einem eigenen Scheck bedacht wurde.
Weiter lesenGute Ideen bei EDEKA-Barwig umgesetzt
Eine besonders nette Einladung erreichte Frau Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, Ärztliche Direktorin der Universitäts-Kinderklinik in Freiburg, von EDEKA-Barwig. Zusammen mit dem Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, Wolfgang L. Obleser, konnten sie im EDEKA-Markt in March-Buchheim einen Scheck über 5.000 Euro entgegennehmen.
Weiter lesen11. Benefizgala - Spendensumme von 83.400,-- Euro
Der „Förderverein für krebskranke Kinder e. V.“ setzt sich seit über 30 Jahren für die kleinen, schwerkranken Patienten der Freiburger Kinderonkologie ein. Am 29. November 2013 luden der Vorsitzende des Kuratoriums des Fördervereins krebskranker Kinder, Werner Kimmig, und die Familie Mack zu einer glamourösen Benefizgala in das barocke „Teatro dell’Arte“ in den Europa-Park ein. Paola Felix, Olaf Malolepski die Geschwister Hoffmann, Dagmar und Karlheinz Kögel, die Mitglieder des Landtags Baden Württemberg, Gundolf Fleischer, Peter Straub, Willi Stächele, Helmut Rau und Volker Schebesta, sowie die Professoren der Universitätsklinik in Freiburg, Prof. Dr. Matthias Brandis, Prof. Dr. Charlotte Niemeyer und Prof. Dr. Kontny zählten zu den prominenten Gästen.
Weiter lesenMax Hirt erfolgreich für krebskranke Kinder aktiv
In den Wochen vor Weihnachten muss Inge Hirt aus der Klengener Arenbergstraße in den Keller gehen, wenn sie ihren Ehemann Max sehen will. Dort ist der Ruheständler und stets unermüdliche Bastler beschäftigt, um Holzartikel anzufertigen, die er auf Advents- und Weihnachtsmärkten verkauft. Den Erlös – das steht schon vorher fest – bekommt der Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg. In diesem Jahr übergab Hirt eine Spende in Höhe von 1200 Euro, dazu noch eine mit Kleingeld gut gefüllte Spardose.
Weiter lesenFreude über eine Großspende für den Förderverein
Doppelten Grund zur Freude bei Stefan Mross: Der Sänger und Fernsehmoderator (»Immer wieder sonntags«) wurde zum zweiten Mal Vater – Paula heißt das Mädchen. Und der 38-Jährige ließ es sich trotz aller Vaterfreuden nicht nehmen, persönlich einen Spendenscheck über 9.932 Euro an den Kuratoriums-Vorsitzenden des Fördervereins krebskranker Kinder,Werner Kimmig, und das Vorstandsmitglied Bernd Rendler, zu überreichen.
Weiter lesenGroßzügige Spende für krebskranke Kinder
Auch in diesem Jahr setzt Familie Lang von der Firma Gerhard Lang, Schrott- und Metallrecycling, Gaggenau, ihr soziales Engagement weiter fort. So konnte vor wenigen Tagen das in Baden-Baden lebende Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, Wolfgang L. Obleser, von diesem Unternehmen einen Spendenscheck über 3.000 € in Empfang nehmen.
Weiter lesenInternationale Auszeichnung für Prof. Brandis
Prof. Matthias Brandis, viele Jahre in der Verantwortung als Ärztlicher Direktor der Uni-Kinderklinik und später als Leitender Ärztlichen Direktor der Universitätsklinik Freiburg, wurde in Shanghai mit dem „IRA GREIFER AWARDS“ der Internationalen Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie ausgezeichnet.
Weiter lesenKirchenkonzert mit toller Resonanz
Der Erfolg ist sensationell.“ Bernd Rendler, Vorstand des Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg zeigte sich überwältigt von der Höhe der Spende, die der Männerchor Renchtal als Ergebnis seines Kirchenkonzerts überreichen konnte.
Weiter lesenAbschied von Frau Gretel Sillmann-Richter
Verabschiedung durch Vorstandschaft, Elternhausteam und Klinikleitung Am 31.10.2013 hat sich Frau Diplom- Sozialarbeiterin Gretel Sillmann-Richter nach 27 Jahren treuem Dienst für die betroffenen Familien im Beisein von Frau Professor Niemeyer und Herrn Professor Kontny in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Frau Sillmann-Richter hat in den Jahren 1986 bis heute die Arbeit im Elternhaus und die Zusammenarbeit mit der Kinderklinik aktiv gestaltet und auch die Arbeit auf Vorstands- und Vereinsebene sehr stark mitgeprägt; durch ihre Kompetenz und ihr breit gefächertes Wissen wurde sie allen Orts zu einer angesehenen und hoch geschätzten Gesprächs- und Verhandlungspartnerin.
Weiter lesen