Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /home/pacs/tgr09/users/website/doms/www.helfen-hilft.de/htdocs-ssl/app/plugins/oxygen/component-framework/components/classes/code-block.class.php(133) : eval()'d code on line 8
Wie andere helfen
ZurückNikolausüberraschung für krebskranke Kinder
Es ist nicht das erste Mal, dass Claudia und Martin Lang vom international tätigen und renommierten Recyclingunternehmen Gerhard Lang Gmbh &Co.KG aus Gaggenau zum Stift greifen und einen Scheck für einen besonders guten Zweck ausstellen. Am Nikolaustag durfte Wolfgang L. Obleser aus Baden-Baden, Vorstandsmitglied vom Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg, wieder einen Besuch auf dem großen Werksgelände in Gaggenau machen und einen Superscheck über 3000 Euro entgegennehmen. Schon seit Jahren verfolgt Familie Lang die Arbeit dieses Fördervereins, der in Freiburg direkt neben der Universitätskinderklinik ein Elternhaus für die betroffenen Familien unterhält. Diese segensreiche Einrichtung hat der vor über 30 Jahren gegründete Förderverein allein aus Spendenmitteln gebaut und trägt auch die laufenden Unterhaltskosten. Und vielen Mitmenschen ist nicht bekannt, wie wichtig dieses Elternhaus gerade für betroffene Eltern krebskranker Kinder auch aus dem Raum Baden-B
Weiter lesenTreue Spender aus Welschensteinach
Am 14.September hatten wir wieder einmal Besuch aus Welschensteinach. Wie schon so oft hatte Frau Ottilie Malinowski, Hebamme aus Welschensteinach, unter der Schirmherrschaft von Herrn Bürgermeister Edelmann die Aktion 'Bewegung rund um Welschensteinach' organisiert und durchgeführt.
Weiter lesenFa. Treyer–Paletten GmbH – ein zuverlässiger Partner
Die Entscheidung der Familie Hoferer anstatt den jährlichen Weihnachtspräsenten für Geschäftspartner einen Spendenscheck an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg zu übergeben, ist für die ehrenamtlich geführte Organisation ein absoluter Glücksfall. Die...
Weiter lesen'Gemeinsame Idee' erbrachte 1000 Euro für den 'Förderverein Krebskranke Kinder e.V.' in Freiburg
Am vergangenen Montag vormittag besuchten Carmen Fieser und Monika Boser von der Volksbank Kinzigtal eG zusammen mit Marion Rodaro vom Friseursalon Reutter in Schiltach den Leiter der Geschäftsstelle 'Förderverein Krebskranke Kinder e.V.' in Freiburg, Herrn Claus Geppert, in seinem Büro im 'Elternhaus' der Kinderkrebsklinik in Freiburg. Die vier Frauen Carmen Fieser und Monika Boser von der Volksbank, Marion Rodaro vom Friseursalon Reutter und Claudia Schleckmann vom life-Modeladen in Wolfach hatten im September die gemeinsame Idee bei einer von der Volksbank Kinzigtal eG organisierten Veranstaltung, einem "Frauen-Event" in der Aquademie in Schiltach zusätzlich noch eine Verlosung zu organisieren, deren Erlös diesem Zwecke zugute kommen sollte. Die Preise der Verlosung wurden allesamt von den Häusern Volksbank Kinzigtal eG, life-Modeladen, Salon Reutter, sowie dem Frauenfigur-Center in Schenkenzell und der Fußpflegepraxis per pedes gestiftet. 130 Frauen aus dem Geschäftsgebiet
Weiter lesenHUBER-BAU und SRG spenden für krebskranke Kinder
Die Firmen HUBER-BAU GmbH&Co.KG aus Ottenhöfen und Schüttgut-Recycling GmbH aus Appenweier spenden dieses Jahr an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg. Es fließen 3.000 € von HUBER-BAU und 1.000 €...
Weiter lesenTorwandschießen bei der Spedition Gschwander
Im Rahmen der Gewerbeausstellung in Köndringen bot die Spedition Gschwander aus Teningen-Nimburg als zusätzliche Attraktion ein Torwandschießen zu Gunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. an. Es gab viele Fußballbegeisterte, die sich...
Weiter lesen'Spenden statt Schenken' bei der Müller GmbH
Dem Aufruf „Spenden statt Schenken“ kamen zahlreiche Gäste und Mitarbeiter anlässlich des Jubiläums der Müller GmbH Elektro – Gebäude -Solar – und der gleichzeitigen Eröffnung des Kompetenzzentrums für regenerative Energien gerne nach....
Weiter lesenAzubis der Fa. Gerd Rodermund GmbH & Co. KG spenden 600,-- €
Am 01. Oktober 2011 wurde zum 2. Mal ein Sonderverkaufstag des Werksverkaufs während des Mahlberger Stadtfestes durchgeführt. Geplant war, dass 20 % des Umsatzes und der Erlös aus Kaffee, Kuchen und Getränken dem Förderverein für krebskranke Kinder zugute kommt.In diesem Jahr war der Umsatz rückläufig. Dennoch konnte durch höhere Spenden in der Kaffee- und Kuchenkasse, sowie eine größere Aufstockung des Unternehmens der Betrag von 600,-- € gespendet werden. Am 28.10.2011 wurde die Geld- und Sachspende (Dekoartikel für Weihnachten) an den Förderverein übergeben. Frau Steurenthaler (Beiratsmitglied des Fördervereins für krebsranke Kinder e.V. Freiburg) wurde von den Azubis der Firma Rodermund nach Mahlberg in das Unternehmen eingeladen. Herr Krebs von der Geschäftsleitung begrüßte Frau Steurenthaler und bedankte sich bei ihr für die ausgezeichnete Arbeit welche der Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg leistet. Die Azubis informierten Frau Steurenthale
Weiter lesenGesunde Menschen wandern für kranke Kinder
Anlässlich des 40jährigen Bestehens des Landesverband Baden-Württemberg im DVV fand Ende Juni ein Wandertag in Stegen statt, dessen gesamter Erlös dem Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg zugute kam. Beteiligt an...
Weiter lesenGeschwisterfreizeit 2011 - 'Mission MCPommible'
In diesem Jahr feierte die Geschwisterspielstube „Regenbogen“ des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V. ihren 30.Geburtstag. Aus diesem Anlass haben wir für 20 Geschwister krebskranker Kinder und Jugendlicher im Alter zwischen 8 und 13 Jahren eine Freizeit unter dem Motto „Mission MCPommible“ veranstaltet und sind für 9 Tage an die Mecklenburgische Seenplatte gefahren.
Weiter lesen